Verantwortliche:
Hanni Jallow
Moorbekring 49
22359 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 176 324 934 73
E-Mail: hundezentrumhamburg@outlook.de
Die folgenden Geschäftsbedingungen sind Teil des Vertrages. Bitte lesen Sie sie aufmerksam durch, um Unstimmigkeiten zu vermeiden. Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Angebote der Hundeschule Hundezentrum Hamburg werden im Folgenden unter dem Begriff „Veranstaltungen“ zusammengefasst.
Welche Leistungen zwischen dem Hundezentrum Hamburg und dem Teilnehmer vereinbart werden, richtet sich nach der Leistungsbeschreibung der Homepage. Hundezentrum Hamburg behält sich aber vor, aus sachlich berechtigten Gründen zumutbare Änderungen des Programms, bezüglich Inhalt und Ablauf bekannt zu geben. Hundezentrum Hamburg erklärt, dass notwendige kurzfristige Änderungen und Verschiebungen des zeitlichen Ablaufs möglich sind. Hundezentrum Hamburg wird etwaige Änderungen, soweit möglich, im Einvernehmen der Teilnehmer vornehmen, um dem Vertragsziel so nah wie möglich zu kommen. Ebenso wird der Umfang der Leistung erhalten bleiben.
Mit seiner Anmeldung zum Training in der Hundeschule Hundezentrum Hamburg, oder einer der Hundeschule Hundezentrum Hamburg organisierten Veranstaltung erklärt der Teilnehmer, die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Anmeldungen können schriftlich per Mail oder über das Online-Formular erfolgen. Der Teilnehmer erhält daraufhin eine schriftliche Bestätigung. Eine Anmeldung zu den Kursen der Hundeschule Hundezentrum Hamburg ist verbindlich. Wann genau der Start-Termin der jeweiligen Gruppe stattfindet, klärt die Hundezentrum Hamburg noch mal genau mit dem Kunden ab. Die Gruppenstunden der Junghundegruppe 1 und 2 müssen an fünf bzw. sechs aufeinanderfolgenden Terminen genommen werden (Ausnahme s. 4.a.).
Die Kosten der jeweiligen Veranstaltung sind auf der Homepage aufgeführt. Durch die Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten in bar oder per Überweisung. Das Zahlungsziel ist auf der Rechnung ersichtlich und beträgt in der Regel 14 Tage.
Die Rechnungsstellung erfolgt bei Einzelstunden nach Buchung der Einzelstunde oder des Stundenpaketes.
Abopakete beinhalten entweder:
Die Buchung des Workshops, Einzeltraining oder Hausbesuch muss bis zum Ablauf der Kündigungsfrist terminiert sein. Ein Übertrag von Reststunden in den Folgemonat ist ohne Buchung eines Workshops nicht möglich. Nicht in Anspruch genommene Kursstunden, einschließlich etwaiger Reststunden, werden nicht rückerstattet. Bei Buchung einer Einzelstunde wird das Honorar dieser Stunde auf ein Stundenpaket oder Abo angerechnet, sofern der Kunde sich nach dieser Stunde für ein Abopaket entscheidet. Bei Kursangeboten erfolgt die Rechnungsstellung mit Versand der Informationsmail vorab, gemäß der aktuellen Preise, ebenso bei Vorträgen oder Workshops.
Bei Reisen gilt vorbehaltlich schriftlich vereinbarter Abweichungen: Der Teilnehmer leistet nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises. Diese Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Der vollständige Reisepreis muss bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn bei Hundezentrum Hamburg eingegangen sein. Bei kurzfristigen Anmeldungen ist der gesamte Reisepreis sofort fällig. Bei Zahlungsverzug werden ohne weitere Zahlungsaufforderung die gesetzlichen Verzugszinsen erhoben. Hundezentrum Hamburg behält sich die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens vor.
Alle Preise sind Bruttopreise und verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, wegen streitiger Gewährleistungsansprüche die Gebühr zu reduzieren, zurückzuhalten, oder mit nicht anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufzurechnen.
4.a. Rücktritt von Einzelstunden, Welpen- und Junghunde-Gruppen und Workshops
Eine Absage oder Verschiebung von Einzelstunden durch den Teilnehmer ist bis mindestens 24 Stunden vorher möglich. Es gelten auch hinterlassene Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder per Mail. Erfolgt keine oder eine spätere Absage, wird die Unterrichtsstunde/Prüfung berechnet. Vom Teilnehmer abgesagte Stunden des geschlossenen Junghundekurses können nicht nachgeholt werden und berechnet. Die Welpengruppen finden ebenfalls als geschlossener Kurs mit Anmeldung vom Start in der Gruppe bis zur 16. Woche des Hundes statt. Vom Kunden abgesagte Stunden in der Welpengruppe können nicht nachgeholt werden und werden berechnet. Bereits gebuchte Stunden sind nicht übertragbar.
Läufige Hündinnen können an Kursen nur nach Absprache teilnehmen. Der bereits geleistete Kurspreis wird nicht erstattet.
Eine Absage von Workshops ist 3 Wochen im Voraus möglich, danach wird der volle Preis berechnet, es sei denn, es finden sich Teilnehmer:innen von der Warteliste.
4.b. Rücktritt von speziellen Kurse (Rückruf, Radius, Jagen, etc.) Workshops, Veranstaltungen, Tageswanderungen, Vorträgen
Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag/der gebuchten Veranstaltung zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt des Eingangs beim Veranstalter. Im Falle des Rücktritts kann der Veranstalter ohne weiteren Nachweis pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz für die getroffenen Vorkehrungen, für die durch den Rücktritt erfolgenden Maßnahmen und für den entgangenen Gewinn verlangen. Die Stornierungskosten sind wie folgt gestaffelt:
• früher als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten für den Teilnehmer
• ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn 100% der Teilnahmegebühr
Bei einem Rücktritt kann der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer benennen. Tritt ein Dritter in den Vertrag mit ein, so haften der ursprüngliche Teilnehmer und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Gesamtbetrag und die durch den Rücktritt entstandenen Mehrkosten. Hundezentrum Hamburg kann den Ersatzteilnehmer ablehnen, wenn er die Anforderungen der Veranstaltung nicht leisten kann, oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen gegen eine Teilnahme sprechen.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet.
Das Widerrufsrecht bezüglich Fernabsatzverträge findet laut BGB § 312 Absatz b Nr. 6 keine Anwendung. Der Kunde/Teilnehmer hat kein Recht auf Widerruf.
4.c. Rücktritt von Reisen
Der Teilnehmer kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Zeitpunkt des Rücktrittes ist der schriftliche Eingang bei der Hundezentrum Hamburg. Im Falle des Rücktritts kann Hundezentrum Hamburg ohne weiteren Nachweis pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz für die getroffene Vorbereitung, den Aufwand der Rücktrittsbearbeitung und des entgangenen Gewinnes, geltend machen. Die Stornierungskosten sind wie folgt gestaffelt:
• bis 8 Wochen vor Reisebeginn 20% des Reisepreises
• ab 6 Wochen vor Reisebeginn 60% des Reisepreises
• ab 14 Tagen vor Reisebeginn 100% des Reisepreises
Bei einem Rücktritt kann der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer benennen. Tritt ein Dritter in den Vertrag mit ein, so haften der ursprüngliche Teilnehmer und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Gesamtbetrag und die durch den Rücktritt entstandenen Mehrkosten. Hundezentrum Hamburg kann den Ersatzteilnehmer ablehnen, wenn er die Anforderungen der Veranstaltung nicht leisten kann, oder gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen gegen eine Teilnahme sprechen. Hundezentrum Hamburg empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
5.a. Rücktritt von Kursstunden
Die Hundeschule Hundezentrum Hamburg behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der Kunde sich entgegen des Tierschutz-Gesetzes verhält. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet. Bei Ausfall des Einzeltrainings durch Verschulden der Hundeschule Hundezentrum Hamburg werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Bei Ausfall der Kursstunden läuft der Kurs in der Folgewoche gewohnt weiter, die ausgefallene Stunde wird nicht berechnet.
Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn die Hundeschule Hundezentrum Hamburg sagt die Stunden ab. Die Hundeschule Hundezentrum Hamburg behält sich vor Trainingsorte, -zeiten und -tage zu verschieben.
5.a. Rücktritt von Workshops, Veranstaltungen, Wanderungen, Vorträgen
Ohne Einhaltung einer Frist und unter Berechnung der Stornierungskosten gem. § 5 AGB, wenn sich der Kunde vertragswidrig verhält, insbesondere wenn andere Kunden oder das Ziel der Veranstaltung gefährdet werden. Bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn, wenn die gebotene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Dabei wird der eingezahlte Betrag voll erstattet. Weitergehende Ansprüche entstehen nicht. Bei Ausfall des Kursleiters/Referenten, z.B. durch plötzliche Erkrankung, und in Fällen höherer Gewalt kann es zu einem kurzfristigen Ausfall von Veranstaltungen kommen. Der Veranstalter wird sich gegebenenfalls um eine schnellstmögliche Ersatz-Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden, die einem Kunden durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.
5.b. Rücktritt von Reisen
Die Hundezentrum Hamburg kann vom Vertrag zurücktreten:
• Ohne Einhaltung einer Frist und unter Berechnung der Stornierungskosten gem. § 4 AGB, wenn sich der Teilnehmer vertragswidrig verhält, insbesondere das Ziel einer Veranstaltung oder andere Teilnehmer gefährdet werden.
• Bis sechs Wochen vor Beginn der Reise unter Rückerstattung des gesamten Betrages, wenn die nötige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
• Bei Ausfall des Kursleiters/der Kursleiterin oder bei sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die ein Durchführen der Reise unzumutbar erschweren.
In den beiden letzten Fällen wird in Einvernehmen mit den Teilnehmern möglichst schnell nach einem Ersatztermin für die Veranstaltung gesucht.
Wird die Reise durch bei Vertragsabschluss unvorhersehbare höhere Gewalt gefährdet, unzumutbar erschwert oder beeinträchtigt, können beide Vertragsparteien die Reise kündigen. Kommt es zu einer Kündigung des Vertrages, kann die Hundezentrum Hamburg für die bereits erbrachten Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Kosten für die Rückbeförderung trägt der Teilnehmer selbst.
Eine Preiserhöhung nach Vertragsabschluss durch die Hundezentrum Hamburg ist zulässig. Nachträgliche Änderungen sind allerdings nur möglich, wenn zwischen Buchung und Reisebeginn mehr als 4 Monate liegen und wenn sich die Mehrkosten durch erhöhte Beförderungs- Übernachtungs-, Verpflegungs- oder Transportkosten ergeben. Eine Erhöhung des Reisepreises muss schriftlich mitgeteilt und mit genauen Angaben der Berechnung versehen werden. Die Änderung des Reisepreises, oder eine erhebliche Änderung der vertraglichen Leistung, teilt die Hundezentrum Hamburg unverzüglich per Email mit. Bei einer Erhöhung um mehr als 5% oder einer wesentlichen Änderung der Vertragsleistung kann der Teilnehmer vom Vertrag zurücktreten, muss dies aber bis 10 Tage nach Erhalt der Änderungen schriftlich mitteilen.
Hundezentrum Hamburg haftet, soweit es sich nicht um eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit handelt, für seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Soweit es sich nicht um Körperschäden handelt und soweit es sich nicht um vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden handelt, ist die Haftung auf den dreifachen Teilnahmepreis der Leistung beschränkt.
Die Hundeschule Hundezentrum Hamburg übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme aller Unterrichtsstunden oder Prüfungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde haftet für die von sich, oder seinem Hund verursachten Schäden. Für Hunde besteht grundsätzlich Versicherungspflicht und ein gültiger Impfungsnachweis ist erforderlich.
Daneben gilt bei Reisen ferner:
Für alle Schadensersatzansprüche gegen Hundezentrum Hamburg und seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet Hundezentrum Hamburg für Sachschäden pro Kunde und Reise mit maximal der dreifachen Höhe des Reisepreises. Dem Teilnehmer wird in diesem Zusammenhang der Abschluss einer Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung empfohlen. Ein Anspruch auf Schadenersatz gegen Hundezentrum Hamburg ist ausgeschlossen oder beschränkt, soweit aufgrund gesetzlicher Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. Wird im Rahmen einer Reise, oder zusätzlich zu dieser, eine Beförderung im Linienverkehr erbracht und dem Reisenden hierfür ein entsprechender Beförderungsausweis ausgestellt, so erbringt Hundezentrum Hamburg insoweit Fremdleistungen. Hundezentrum Hamburg haftet daher nicht für die Erbringung der Beförderungsleistung selbst. Eine etwaige Haftung regelt sich in diesem Fall nach den Beförderungsbestimmungen dieser Unternehmen, auf die dem Teilnehmer gegenüber ausdrücklich hin zu weisen ist. Bei Reisen mit besonderen Risiken, z. B. mit Expeditionscharakter, übernimmt Hundezentrum Hamburg im Hinblick auf diese Risiken (z. B. planmäßige Programmdurchführung) keine Haftung. Hundezentrum Hamburg haftet nicht für Unfälle oder Erkrankungen im Zusammenhang mit Exkursionen, Besichtigungen usw. An Programmteilen wie Wanderungen, Bergbesteigungen, Baden, sportlichen Betätigungen aller Art (z. B. Bergtouren) sowie ähnlichen mit Risiken verbundenen Betätigungen beteiligen sich die Teilnehmer auf eigene Gefahr. Hundezentrum Hamburg haftet nicht für Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Bankettbesuche, Ausstellungsbesuche etc.). Hundezentrum Hamburg haftet nicht für Leistungen, die zusätzlich zu den im Reisevertrag genannten vor Ort erbracht und /oder vermittelt werden.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers/Tourenleiters Folge zu leisten und so aktiv am Trainingsziel mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gegeben, da der Erfolg maßgelblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Teilnehmers abhängt. Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund regelmäßig geimpft und entwurmt und außerdem ungezieferfrei, in den behördlichen Fristen gemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Teilnehmer den Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.
Beanstandungen sind dem Trainer/Tourenleiter unverzüglich mitzuteilen.
Ferner gilt bei Reisen: wird die Beanstandung nicht unverzüglich der Hundezentrum Hamburg oder dem Tourenleiter gemeldet, kann kein Anspruch auf Minderung geltend gemacht werden. Sollte ein Teilnehmer die Reisen aus persönlichen Gründen (z.B. konditioneller Schwäche) vorzeitig abbrechen, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Reisekosten. Die Hundezentrum Hamburg bemüht sich, die nötigen körperlichen Voraussetzungen genau zu beschreiben.
Schäden am Reisegepäck müssen zur Wahrung von Ansprüchen sofort bei Feststellung dem Beförderungsunternehmen angezeigt werden.
Hundezentrum Hamburg weist darauf hin, dass Gewährleistungsansprüche nur geltend gemacht werden können, wenn der Teilnehmer es nicht schuldhaft unterlassen hat, einen bestehenden Mangel der Hundezentrum Hamburg anzuzeigen. Wird die Leistung der Hundezentrum Hamburg durch einen Mangel erheblich beeinträchtigt, kann der Teilnehmer, nach Bekanntgabe und Einhaltung einer angemessenen Frist zur Abhilfeschaffung, vom Vertrag zurücktreten. Die Kündigung ist nur zulässig, wenn der Mangel nicht zu beseitigen ist, oder die Hundezentrum Hamburg sich weigert, den Mangel zu beseitigen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Der Teilnehmer ist für die Einhaltung der durch Hundezentrum Hamburg mitgeteilten Pass-, Visa- Zoll-, Devisen- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Alle Nachteile durch Nichteinhaltung der Bestimmungen gehen zu Lasten des Teilnehmers, es sei denn sie sind durch Falschinformation enstanden.
Alle Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
Das Hundezentrum Hamburg ist berechtigt, persönliche Daten elektronisch zu speichern. Hundezentrum Hamburg nutzt die Daten ausschließlich zur Organisation der vertraglichen Leistungen.
Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Hamburg.
AGB Hundebetreuung - lassen wir Ihnen gern per Mail zukommen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns nur im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO, BDSG) erhoben und verarbeitet.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten und zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass dann ggf. nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar sind.
Falls du z. B. Google Analytics, Jimdo-Statistiken oder Social Media Plugins einsetzt, muss hier eine genaue Beschreibung rein.
Sie haben das Recht:
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Wir behalten uns vor, sie jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.